Ich heiße Dirk bin in den 40er und begeisterter Spieler. Ich liebe Science-Fiction sowohl als Geschichten, Filmen und als Computerspiele.
Ich habe mit 18 angefangen Battletech zu spielen, als ein guter Freund einen Laden für Spiele und Comics in Koblenz eröffnet hatte. Hier konnte ich Figuren und Modelle kaufen die ich dann anfing zusammen zu bauen und zu bemalen.
Dort fand ich gleichgesinnte Spieler und Freunde die das Hobby teilen.
Wir trafen uns zum Spielen und gründeten zusammen eine kleine Spielgemeinschaft in Koblenz. Diese hatte im Jugendzentrum des Evangelischen Gemeindezentrums in Koblenz Räumlichkeiten wo jeden Montag von 1993 bis 1996 gespielt werden konnte. Hier trafen ich auf viele Spieler aus Koblenz und Umgebung. Hier wurde Battletech, Necromunda, Blood Bowl, Shadowrun und andere Spiele gespielt.
Später trat ich dem MECHFORCE-Chapter Banin-Otomo im Haus Kurita bei. Zusammen mit dem Chapter spielte ich über die folgenden Jahre in ganz Deutschland auf verschiedenen Cons und Chapter-Fights. Nach tiefgreifenden Änderungen in der MECHFORCE folgte ich meinem Chapter das in den Verein Nice Dice wechselte.
Meine Zeit als aktiver Spieler endete 2002, mit meinem Umzug nach Norwegen.
Nach Jahren, habe ich 2019 meine alten Hobbies wieder gefunden. Damit nicht nur ich mich an meine Arbeiten für mein Hobby erfreuen kann habe ich diese Homepage gestaltet.
Hier habe ich und werde ich zeigen, was ich mit meinen Miniaturen und Modellen machen um sie meinen Wünschen anzupassen.
Dazu kommt mein neues Hobby, der 3D Druck. Hier möchte ich zeigen wie ich Sachen für Battletech und andere Spiele drucke, wie ich mit Fehlern beim Drucken umgehe und wie ich Lösungen gefunden habe. Ich gehe dabei auch darauf ein wie die Ausdrucke reinige und weiterverarbeite.
Auch die Homepage an sich ist das Ausleben eines weiteren Hobbys. Dieses Hobby wurde beflügelt durch mein Studium, hier lernte ich HTML, CSS, PHP und Javascript. Dieses Wissen nutze ich nun für die Page. Ich versuche so immer mehr Kenntnisse zu erhalten und neue zu erlernen. Das bedeutet jedoch auch, dass ich hier nichts fantastisches Erschaffe oder ein fanzie CMS benutze. Ich versuche es puritanisch mit HTML mit einfachen JS und PHP-Scripts.
Ich hoffe euch gefällt meine Arbeit und kommt wieder. Wenn ihr Kommentare habt, könnt ihr mir gerne eine Email schrieben.