×

Battlemech CDR-3L Crusader

CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader

Die 3L-Variante des Crusader verwendet Konzepte sowohl aus dem 3D- als auch aus dem 3K-Modell, um mit einem Dreh Gewicht zu sparen. Der Mech wurde ab 2753 für die Capellan Confederation gebaut und hat die Trägerraketen LRM-15 und SRM-6 entfernt und durch zwei Trägerraketen LRM-10 und zwei Trägerraketen SRM-4 ersetzt. Dies schafft Platz für zwei zusätzliche Kühlkörper sowie die Aufnahme von vier GM Jetstar-Sprungdüsen, jeweils zwei in jedem Seitentorso, was eine Sprungdistanz von 120 Metern ergibt.

Nach erfahrungen mit eine Wolverine M die ich mit 3D-Gedrucken Teilen gemodded habe nahm ich mir diesmal einen Mech im Sprung vor. Als Mech wählte ich einen Nachguss eines alten Crusader und veränderte ihn zu einem CDR-3L.
Begonnen habe ich mit dem Anbringen von Boostern eines Phoenix Hawks. Da diese später den Mech tragen müssen nutze ich Bohrungen und Messingstifte 0,5mm um hier eine besonder stabiele Verbindung zu erzeihlen. Diese habe ich dann mit Putty und Superkleber mit einander Verklebt.
Zuvor habe ich noch weiter Bohrungen bei den Düsen vorgenommen um später eine art Abgassstahl zu nutzen díe Figur mit der Base verbinden soll. Diese soll den Eindruck vermitteln das der Mech gerade am Springen ist. Hier mache ich zusaätzlich noch einen 1mm durchmessende und 1cm Tiefe bohrung in die Booster um später eine Stück Federstahl zu benutzen um das ganze fest zu verbinden.
Des weiteren Bohte ich löcher in die Seiten Werfer in den Beinen um dort die SRM 4 besser darstellen zu können und dich mach je 2 Bohrungen in die Armmanschetten für deen Medium Laser und das MG.
Danach setzte ich mich an Tinkercad und Konstruierte den Abgasstahl als 3D-Model. Das Ergebnis exportierte ich dann als STL-File, um es mit ChituBox für meinen Anycubic Photon SE zu slicen.
Anschließen druckte ich 4 Versionen davon aus. Da ich das Model schon mit einer 1mm zylinderaussparung konstruiert hatte, nutze ich diese um durch diese einen 1mm Federstahl zu führen. Diese leiß ich dann zusammen vollständig Aushärten.
So waren Kern und Resin Models festverbundne. Das tat ich aus der Vorsicht heraus das Resin nach dem Aushärten sehr spröde wird. Der Stahlkern soll dem entgegen wirken.
Dann verband ich den Mech über die Buster dem gedrucken Abgasstahl mit Sthalkern mit der Base. Ich nutze wirder Putty und Superklebder um die Teile miteinander zu verkleben.
Am Ende folgte eine Grundierung und die Lackierung für Liao und dem Warrior House Ijory.
Um die Raketen in den Beinen noch mehr hervorzuheben nutzte ich 0,4mm Kugel die ich zuvor in Weiße Grundierungsfarbe getaucht habe und mit Superkleber an den SRM-4 verklebt.
(privater Recordsheet: CDR-3L Crusader)

CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader
CDR-3L Crusader