Eines der ersten neuen Umbauprojekte war ein ARC-2R Archer MWO denn ich über Ebay erworben hatte. Das Modell ansich ist relativ statisch. Es ist zwar aus vielen einzelteilen und man kann somit viele Versionen bauen jedoch fehlte mir etwas. Um das Modell lebendiger wirken zu lassen dachte ich mir ihn in einer Feuerstellung darzustellen. Diese wirkung zu erziehlen sollte der Mech am feuern seine so sollten Raketen die Raketenwerfer verlassen. Für die Wirkung suchte ich als erstes im Internet in Modellbau Foren für Panzermodelle. So fand ich die Variante mit transparenter Nylonschnurr. Als Raketen nahm ich 0,5mm transparente Angelschnur. Damit es nicht zu groß wird kam ich auf eine Länge von 4cm. Durch die Lagerung auf der Rolle waren die einzelnen Schnurrstück leicht gebogen. Die Biegung bewirkt es, dass die Stücke wie eine Rakete mit Abgasstrahl auf einer balistischen Flugbahn. Um diese Wirkunkung einer Rakete zu verstärken sind die ersten 8mm wieß eingefärbt. Die folgende 12mm sind mit gelber transparenter Farbe eingefärbt. Zum abschlusswurde die Spitze mit roter Frabe versehen um die wirkung eines Sprengkopfes zu erziehen. Als Farben benutzte ich Acrylfarben von Vallejo. Damit ich die 40 Raketen gut zu händeln, habe ich ein Stück Knettmasse genommen, diese flach gedrückt und mit einem Lochraster versehen. So konnte man die einzelnen Rakten sauber bemalen und lagern. Paralell habe ich mit einem Minibohrer 0,6mm Löcher für die Raketen in den Mech gebohrt. Da die Raketenabschußröhren beim Mech schon angedeutet waren, konnte man den Bohrer gut ansetzten und führen. Jede Bohrloch war ca. 5mm tief, umgenügent reibung und Haftung zu gewährleiten, so das man auch kräftig an den Schnurrstücken ziehen kann.. In die Bohrungen wurden dann die Raketen-Schnurrstück mit Sekundenkleber eingeklebt. Um die Wirkung weiter zu steigern wurde füllstoff für Kissen genommen um die Rauchentwicklung darzustellen.