×

Anycubic Photon-S SLA-Drucker

Mein SLA-Drucker
Anycubic Photon-S

Das ist der Anycubic Photon-S SLA-Drucker mein erster 3D-Drucker. Ich nutze ihn jetzt schon seit 2019 für kleine Miniaturen und für Bestandteile im Modell und Dioramen Bau. Dieser Drucker arbeitet mit UV härtendem Resin bzw. Kunstharz. Dabei wird das Druckwerk Mikrometer weise aus dem Flüssigen Resin gezogen und immer wieder durch eine Starke UV-Quelle von unten Belichtet. Hierbei wird auf einem LCD-Bildschirm zwischen Resin und Lichtquelle das Druckobjekt schichtweise im negativ dargestellt. Nur durch die dadurch freien Bereiche wird das Resin in wenigen Sekunden ausgehärter. So baut sich kopfüber das Druckobjekt Schicht für Schicht auf. Je nach Schicht dicke als Belichtungszeit dauert das von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden. Die Belichtungszeit ist dabei von Luftfeuchtigkeit, Temperatur und dem jeweiligen Kunstharz abhängig. Der Anycubic weist dabei keine Abweichungen zu anderen sogenannten SLA-Drucker auf. Die Feinheiten bei ihm liegen in der sehr guten Mechanik und an manch wertigeren Komponenten. Dies kleinen jedoch guten Positionen des Anicubic Photon-S inspirierte mich zum Kauf.